Am 14.12. wurde der gemeinsame Antrag von Grünen, FDP und SPD zur Einsetzung eines Untersuchungsausschusses zur 2. Stammstrecke im Plenum beschlossen.
Dabei soll geprüft werden, ob ein mögliches Fehlverhalten seitens der verantwortlichen bayerischen Behörden, insbesondere der zuständigen Staatsministerien, der Staatskanzlei und den politischen Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern im Zusammenhang mit den im Sommer 2022 bekannt gewordenen erheblichen Kostensteigerungen und Verzögerungen der Inbetriebnahme beim Bau der 2. S-Bahn-Stammstrecke in München, vorlag.
Verwandte Artikel
Erste Zeugenvernehmungen
Der Untersuchungsausschuss Stammstrecke nimmt volle Fahrt auf: In den Sitzungen 4 und 5 der vergangenen Woche wurden die ersten sieben Zeugen vernommen. Am Donnerstag, den 23.03., begann die Sitzung mit…
Weiterlesen »
Söder: Informationen aus wahltaktischen Gründen verschleppt
Ein Artikel der Süddeutschen Zeitung vom 10.02.2023 offenbart aus einem Dokument der Staatskanzlei Informationen, die schwere Vorwürfe gegen den Ministerpräsidenten erhärten. Ein Aktenvermerk der Staatskanzlei zum damaligen „Sachstand“ bei der…
Weiterlesen »
Konstituierende Sitzung am 26.01.2023
Am 26. Januar konstituierte sich der Untersuchungsausschuss zur 2. S-Bahn-Stammstrecke in München, deren Einsetzung am 14. Dezember im Plenum beschlossen wurde. Die Mitglieder des Untersuchungsausschusses haben Beschlüsse zur Arbeitsweise des…
Weiterlesen »